Bericht und Fotos von Piz Tschierva, 3546 M.ü.M., Kt. GR
Datum: 13./ 14. August 2011
Schwierigskeitsgrad: L I (bis zur Tschiervahütte sicher T2+)
Höhenmeter: innert zwei Tagen: Aufstieg wie Abstieg ca. 1820 HM
Dauer: 1. Tag ca. 2.45 Std., 2. Tag ca. 8.30 Std.
Distanz: 15 Km pro Weg!
Wer: Urban und ich
Route:
Bahnhof Pontresina- Val Roseg- Alp Misaun- Margun Misaun- Cna. da Tschierva CAS
Cna. da Tschierva- Vadrettin da Tschierva (nur am Rand)- F. Tschierva (Pass)- Piz Tschierva
dann südlich- Terrassa, P. 3120- Cna. da Tschierva- Roseg- Pontresina
kurzer Bericht:
langer Marsch (12 KM) durch das schöne Roseg Tag zur Tschiervahütte. Sehr schöner Hütte, sehr gutes Essen und sehr freundliche Bedienung. Es gefällt uns. Der Weg zur Tschiervahütte ist leicht zu finden und sehr gut begehbar. (Bereich etwa T2)
Morgens früh ging`s los. Zuerst auf T4- Wanderweg bis zum Gletscherrrand. Wir blieben nur am Rand, wer aber auf dem Piz Morteratsch möchte, muss man aber anseilen. Wir wechselten dann auf dem Felsen, gingen hoch bis zum Pass. Dort auf dem breiten Gratrücken leicht und teils auf Firnfelder bis zum Gipfel. Auch dort wird mit sehr schöner Aussicht belohnt.
Wir machten eine Überschreitung, wer auf die Nummer sicher will, kann man die gleichen Routen zurück nehmen. Die Überschreitung ist für uns gut zu meistern, wir gingen immer auf die grössen Blöcken und etwas Geröll bis zum Terrassa hinunter, bogen dann links ab bis zum Gletscherrand. Dort auf markierten Weg zur Hütte. Dort Durscht löschen, bevor wir wieder nach Pontresina zurückgingen.
Es ist eine leichte Hochtour. Der Aufstieg von Hütte- Gipfel dauerte drei Stunden. Aber nach Pontresina ist lang, kann man im Roseg auch eine Kutsche nehmen um die Zeit zu verkürzen.
Fotos: